top of page

​Aktuelle Berichte/Presse

42. Weihnachtsschwimmfest in Essen

14. - 15.12.2024

2017_12_12-PSV-Essen_Nikolaus.jpg

Auch der Weihnachtsmann war in Essen zu Gast. (Foto: PSV Essen)

Zum Jahresabschluss fuhr das gesamte Team der Gelderner Delphine zum Weihnachtsschwimmfest des PSV Essen.

 

Insgesamt 49 Kinder und Jugendliche unseres Vereins nahmen am Wettkampf teil. Besonders hervorzuheben sind die sieben Delphine, die im kindgerechten Abschnitt an den Start gingen. Paula Frohwerk, Paul Klaessen, Ella Mayr, Clara Nenno, Annett Sowinski, sowie die Zwillinge Louis und Paul Wey gewannen insgesamt 26 Gold- und 11 Silbermedaillen und stellten damit klar, dass auch in Zukunft mit dem SC Delphin Geldern zu rechnen ist.

 

Die älteren Delphine konnten sich insgesamt über 39 Gold-, 45 Silber-, 39 Bronzemedaillen und 164 persönliche Bestzeiten freuen. Herausragend waren die Leistungen von Darius Nzounpe, der über 100 Meter Brust mit 1:43,35 einen neuen NRW-Jahrgangsrekord für Achtjährige aufstellte, und seiner Schwester Amelie, deren Zeit über 100 Meter Schmetterling (1:09,42) ebenfalls einen neuen NRW-Jahrgangsrekord bedeutete. Auf dieser Strecke war die elfjährige (!) damit die schnellste Schwimmerin des gesamten Teilnehmerinnenfeldes in Essen. Auch gewann sie die Dreikampfwertung (Summe der Rudolphpunkte der besten drei Strecken) der Schwimmerinnen der Jahrgänge 2015 und älter.

 

Trainer Jörg Löcker blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, das das Team -  neben den vielen Erfolgen auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene - mit insgesamt 1063 Medaillengewinnen abgeschlossen hat. Ein besonderer Glückwunsch geht an Ella Mayr, die mit ihrer Goldmedaille über 25 Meter Freistil die 1000. Medaille des Jahres erringen konnte.

 

Nach der Weihnachtspause geht es am 25. Januar mit dem Heimwettkampf im Gelderner Parkbad weiter. Dort lädt der SC Delphin Geldern bereits zum elften Mal zum „Drachencup“ ein, bei dem Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Nordrhein-Westfalen erwartet werden.

​

DMSJ Bundesfinale in Wuppertal

07. - 08.12.2024

DMSJ 2024_edited.png

Unser erfolgreiches D-Jugend-Team in der Wuppertaler Schwimmoper.

Das diesjährige Bundesfinale des DMSJ (Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen Jugend)  fand in der ehrwürdigen Wuppertaler Schwimmoper statt.

In den Altersklassen Jugend A und B qualifizierten sich jeweils die besten zehn, in der Jugend C und D jeweils die besten zwölf Mannschaften Deutschlands für diesen prestigeträchtigen Wettkampf. Das Team der weiblichen Jugend D des SC Delphin Geldern konnte sich einen Platz unter den besten zwölf Mannschaften sichern und dies alleine war schon ein riesiger Erfolg für den Gelderner Schwimmverein.

Die Konkurrenz kam durchweg aus Hochburgen oder Leistungszentren des Schwimmens wie die SSG Leipzig, die Berliner Startgemeinschaften SG Schöneberg und SG Neukölln, die SG Dortmund, die SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen, der Hofheimer SC, der SC Chemnitz, der DSW Darmstadt, die SGS Münster, der SV Cannstatt und der SV Augsburg.

Für den SC Delphin Geldern gingen an den Start: Amelie Nzounpe, Alva Mund, Annika Stark, Carlotta Wey, Lia Gillmeister, Pia Fischer, Philine Schoofs und Thea Mevissen. Die zehn- und elfjährigen Mädchen zeigten sich in Topform und lieferten einen mitreißenden Kampf mit ihren direkten Gegnern aus Chemnitz, Darmstadt, Münster und Augsburg. Die anderen Mannschaften waren einfach zu gut besetzt und somit für unsere Mädchen unerreichbar.

Am ersten Wettkampftag waren die Staffeln über 4 x 100m Freistil, Brust und Rücken zu absolvieren. Alle Schwimmerinnen hatten erst zwei Wochen zuvor, beim NRW Finale, ihre persönlichen Bestleistungen erzielt, dies und eine gehörige Portion Nervosität, führten dazu, dass sich nur Alva Mund, Annika Stark und Pia Fischer nochmals verbessern konnten. Dennoch schwammen alle in ihrem Bestzeitenbereich. Am Ende des ersten Wettkampftages  stellte der zehnte Platz in der Gesamtwertung aber weder Aktive noch Trainer zufrieden. Am zweiten Tag jedoch waren die Leistungen dann doch noch überragend. 6 Bestzeiten bei acht Einsätzen in der 4 x 50m Delphinstaffel und 4 x 100m Lagenstaffel waren ein tolles Ergebnis. Vor der letzten Staffel lagen die Gelderner 2,5 Sekunden hinter Darmstadt zurück auf Platz 9. Der Wille sich doch noch auf Platz 8 in der Gesamtwertung vorarbeiten zu können, machte Kräfte frei, die Nervosität war dem absoluten Siegeswillen gewichen. In einem tollen Rennen erzielten die Gelderner in der Lagenstaffel, Pia Fischer Rücken in 1:18,99 min, Annika Stark Brust in 1:33,23 min, Amelie Nzounpe Delphin in 1:09,25 min (!) und Alva Mund Kraul in 1:09,05 min, die insgesamt fünftbeste Zeit und ließ damit die direkte Konkurrenz deutlich hinter sich!  Das  achtbeste Jugend D Team in Deutschland zu sein ist wieder einmal ein großer Erfolg für den Gelderner Schwimmsport!

​

Unsere weibliche Jugend D qualifiziert sich für das Bundesfinale!

23. - 24.11.2024

image1 (3)_edited.jpg
image0 (9)_edited_edited.jpg

Beim deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) hat sich unsere weibliche Jugend D bestehend aus Alva Mund, Amelie Nzounpe, Annika Stark, Carlotta Wey, Lia Gillmeister, Philine Schoofs, Pia Fischer und Thea Mevissen für das Bundesfinale am 7./8.12.2024 in Wuppertal qualifiziert. Wir drücken die Daumen!

Opera Swim Classics 2024

05. - 06.10.2024

w1028_h776_x514_y388_Amelie_Brust-1d9662620b9842db.jpg

Amelie zeigte in Wuppertal ihr außergewöhnliches Talent.

Wieder einmal durfte sich der SC Delphin Geldern in der Wuppertaler Schwimmoper mit einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld messen. Im Bericht der Rheinischen Post erfährt man, wie erfolgreich sich unsere Schwimmerinnen und Schwimmer präsentiert haben.

25. Klever Sprintmeeting

07. - 08.09.2024

DSC09747.JPG

Robert Rübesam stellte in Kleve einmal mehr sein Talent unter Beweis.

Zum Kurzbahn-Saisonauftakt startete der SC Delphin Geldern mit 33 Aktiven beim 25. Klever Sprintmeeting. Am Start waren alle Vereine aus dem Kreisgebiet (Kleve, Emmerich, Rees und Goch) sowie das Duisburger Schwimmteam, Jahn Hiesfeld, TV Korschenbroich, Bocholter WSV, SSF Hamborn, SV Krefeld und zwei gut befreundete Schwimmerinnen vom TPSK Köln, die auch in Geldern bei den Delphinen trainieren.

Nach einer langen Wettkampfpause ist es immer spannend zu sehen, wie sich die Schwimmerinnen und Schwimmer präsentieren! Zum Einen ist da die lange, intensive Traininingsphase und zum Anderen die fehlende Wettkampfpraxis. Die Ergebnisse in Kleve sprechen aber eine eindeutige Sprache und zeugen von einer wirklich guten Vorbereitung! Bei 197 Starts sprangen 160 neue Bestzeiten, 79 Goldmedaillen, 57 Silber- und 33 Bronzemedaillen für die Gelderner heraus. Damit lagen die Gelderner Delphine im Medaillenspiegel Delphine mit großem Abstand vor dem Zweitplatzierten Reeser SC mit 25 Goldmedaillen, 16 silbernen und 14 bronzefarbenen Medaillen.

Und das waren die Highlights für das Gelderner Team!

Lange hat der 14-jährige Robert Rübesam auf dieses Rennen warten müssen, aber nun hat er die magische Minutengrenze über 100m Freistil unterbieten können, und dies in 0:59,37 min deutlich! Auch seine Zeit über 50m Freistil war entsprechend gut, 0:26,59 min bedeuten ebenfalls eine erhebliche Verbesserung für ihn! Auch sein ein Jahr jüngerer Bruder Philipp ist in einer extrem guten Form. Herausragend für ihn sind ebenfalls die Freistilzeiten über 50m und 100m, 0:27,97 min und 1:02,06 min. Dies sind Ergebnisse, die sein Trainer vor vier Monaten noch nicht von ihm erwartet hätte! Die zwei, die ja auch beide schon bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften starten konnten, haben sich toll entwickelt. Der zwölfjährige Niklas Wilk beherrschte die Konkurrenz in seinem Jahrgang ebenfalls deutlich - sechs Starts, sechs Goldmedaillen und fünf neue, starke Bestzeiten. Auf einem sehr hoffnungsvollen Weg ist auch der zehnjährige Paul Steffen. Er beherrscht alle vier Lagen und hat in Kleve bei seinen sieben Starts sieben Goldmedaillen geholt und seine bisherigen Bestzeiten ganz enorm verbessert! Die Zeiten über 50m Brust (0:42,46 min) und 100m Brust (1:34,57 min) haben ihn jeweils an Position eins in der NRW Bestenliste gebracht. Ein Jahr jünger ist Henry Wey, auch er gehört mittlerweile zu den besten Schwimmern seines Alters in NRW, und in Kleve mit sechs ein fleißiger Sammler von Goldmedaillen. Aber auch im Jahrgang 2016 werden im Schwimmverband NRW schon Bestenlisten geführt. Hier hat der SC Delphin Geldern mit Darius Nzounpe, und neuerdings auch Malte Murmann, zwei hoffnungsvolle Talente. Darius steht schon über sieben Strecken auf Position eins in dieser Liste, Malte Murmann hat diese Position nun zweimal eingenommen.

Bei den Mädchen lief es, wie gewohnt, auch überwiegend sehr gut! Topschwimmerin Caroline Stark (Jg. 2011) schob sich mit ihren Zeiten von 1:00,97 min über 100m Freistil und 0:27,59 min über 50m Freistil jeweils auf Platz eins in der Deutschen Rangliste. Ihre Konkurrentinnen über diese Strecken werden aber sicherlich in den nächsten Wochen nachlegen, indem sie auch auf der Kurzbahn starten werden. Sehr gut präsentierten sich in Kleve auch die gleichaltrigen Schwimmerinnen Luise Rattmann und Luise Böcker. Diese drei Schwimmerinnen trafen sich zusammen mit Caroline fünfmal auf dem Siegerpodest. Auch bei ihnen sprangen richtig gute Zeiten, natürlich alles Bestzeiten, heraus.

Auch im Jahrgang 2012 verfügt der Gelderner Schwimmverein über, sogar vier, starke Schwimmerinnen. Melina Reis, Charlotte Frohwerk, Emma Klaessen und Greta Gärtner überzeugten alle mit tollen Verbesserungen. Wobei Melina, nach einer langen Erkrankungsphase, nun endlich wieder härter trainieren kann und an ihre Topzeiten herankommt, und auch wieder vier neue Bestleistungen aufstellte. Greta laborierte lange Zeit an einer Verletzung und meldete sich in Kleve, noch nicht wieder ganz toptrainiert, aber dennoch mit großen Verbesserungen zurück. Eine Art Durchbruch ist Charlotte Frohwerk gelungen. Sie verbesserte ihre Bestzeiten gleich um mehrere Sekunden und deutete damit an, dass sie sich für diese Saison einiges vorgenommen hat!

Nur an einem Tag konnte Amelie Nzounpe in Kleve starten. Aber auch sie präsentierte sich schon in Topform! Alle fünf von ihr erzielten Zeiten über 50 Freistil (0:29,27 min!), 50 Delphin (0:32,53 min!), 100 Rücken (1:18,41 min), 100 Brust (1:25,14 min) und 100 Lagen (1:15,61 min), bedeuten fünf Mal Platz eins in Deutschland. Die Zeiten über Delphin und Freistil werden bei ihren Konkurrentinnen in Berlin, München und Saarbrücken sicherlich für Aufsehen sorgen. Im gleichen Jahrgang stehen mit  Alva Mund, Annika Stark, Pia Fischer und Thea Mevissen weitere vier starke Schwimmerinnen im Team, die in Kleve zusammen mit Amelie immer Platz eins bis drei oder sogar vier belegten. Die führende Schwimmerin beim SC Delphin im Jahrgang 2014 ist Carlotta Wey. Auch sie gewann alle ihre Rennen in Kleve in den Lagen Delphin, Rücken und Kraul, bis auf eine Rückenstrecke, bei dem sie eine Disqualifikation hinnehmen musste. Hinter ihr kommt Philine Schoofs auch wieder in Form. Sie gewann die Bruststrecken in diesem Jahrgang. Mia Menting ist aktuell die einzige gute Schwimmerin im Jahrgang 2015 im Gelderner Schwimmverein. Allerdings ist sie so gut, dass ihre Zeiten in den Lagen Rücken, Brust und Kraul zu Platz eins und zwei in der NRW Bestenliste reichen. Schließlich starteten die Mädchen Marie Steffen und Newcomerin Charlotte Rattmann im Jahrgang 2016 noch für das erfolgreiche Delphinteam in Kleve. Auch sie holten sich einige Medaillen. Besonders gut war Charlottes Zeit über 50m Delphin. Mit acht Jahren diese Strecke in 0:52,76 min zurückzulegen, ist äußerst beachtlich und wurde natürlich mit einer Goldmedaille belohnt!

Deutsche Meisterschaften im
Schwimmerischen Mehrkampf Braunschweig

14.-16.06.2024

thumbnail (1).jfif

Niklas Wilk und Amelie Nzounpe

Was war das ein nervenaufreibendes Wochenende für Aktive, Eltern, Trainer und Anhänger des SC Delphin Geldern! Die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischer Mehrkampf brachten für sie Spannung pur und mit einer deutschen Vizemeisterschaft letztlich ein tolles Ergebnis!

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Berlin

22.-25.05.2024

DSC03400 (2)_edited.jpg

Luise Rattmann (grüner Schwimmanzug)

Mit Caroline Stark, Luise Rattmann und Philipp Rübesam traten erstmals 3 Schwimmer des SC Delphin bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften an!

NRW- Meisterschaften
Schwimmerischer
Mehrkampf

11.-12.05.2024

Dieses Format findet in diesem Jahr auf NRW Ebene für die Jahrgänge 2014 – 2012 statt und wurde in Mönchengladbach ausgetragen. Hierzu konnten sich 10 Aktive qualifizieren! Die vier Jungs waren, Paul Steffen (2014), Bela Hirche (2014), Johannes Paes (2013) und Niklas Wilk (2012). Sechs Mädchen konnten sich qualifizieren. Dies waren, Lia Gillmeister (2014), Pia Fischer, Alva Mund, Amelie Nzounpe (alle 2013), Melina Reis und Charlotte Frowerk (2012).

NRW- Jahrgangsmeisterschaften

04.-05.05.2024

IMG_0990.jpg

v.l.n.r: Felix Specker, Caroline Stark, Robert Rübesam, Luise Rattmann, Luise Böcker, Philipp Rübesam, Jörg Löcker

Auch die NRW-Jahrgangsmeisterschaften haben in der Schwimmwelt einen hohen Stellenwert. Hier konnten fünf Aktive des SC Delphin Geldern antreten. Im Jahrgang 2011 waren das Philipp Rübesam, Luise Böcker, Luise Rattmann und Caroline Stark, im Jahrgang 2006 konnte sich Felix Specker qualifizieren, im Jahrgang 2010 Robert Rübesam.

Bezirksmeisterschaften Rhein-Wupper

20.-21.04.2024

Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Schwimmbezirks Rhein-Wupper fanden im Rheinbad Düsseldorf statt. Dieser Schwimmbezirk gehört zusammen mit dem Bezirk Ruhrgebiet zu den stärksten in NRW. Entsprechend stark war die Konkurrenz, was zu teils mitreißenden Rennen führte...

Offene und Junioren NRW-Meisterschaften

13.-14.04.2024

Für die höchste Kategorie der Schwimmwettkämpfe auf NRW Ebene konnten sich vier Aktive des      SC Delphin qualifizieren! Benjamin Bauten, Robert Rübesam, Felix Specker und Caroline Stark waren aufgrund ihres Alters und der Erfüllung der Qualifikationsnormen berechtigt hier zu starten.

Internationaler Wettkampf in Belgien

22. - 24.03.2024

Amelie Nzounpe, Melina Reis und Caroline Stark konnten für den Schwimmverband Nordrhein-Westfalen beim "Grand Prix International de la Ville de Seraing" überzeugen.

SV NRW-Auswahl beim Wettkampf in Seraing (Foto: SV NRW)

Bayer-Cup Wuppertal

16. - 17.03.2024

DSC05950.JPG

Mia Menting

Drachencup Geldern /
Internationales Langstreckenmeeting Mönchengladbach

20.01.2024 / 27.-28.01.2024

DSC00888.JPG

vlnr. Anne Klaessen, Ella Mayr, Jette Paes, Annett Sowinski, Clara Nenno, Paula Frohwerk, Paul Klaessen, Frieda Rickert, Louis Wey, Paul Wey, Andreas Gansen (Sparkasse Krefeld), Jörg Löcker

Bundesfinale
Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend

09.-10.12.2023

Charlotte Frohwerk, Greta Gärtner, Melina Reis, Betreuerin Anne Klaessen,  Pia Fischer, Trainer Jörg Löcker, Emma Klaessen, Alva Mund und Amelie Nzounpe (v.l.n.r.)

Was war das für ein Finale, was war das für eine Spannung für Aktive, Trainer und Fans des SC Delphin Geldern! Die in der Vereinsgeschichte erstmalige Teilnahme am Bundesfinale des DMSJ, Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend, endete mit dem 5. Platz nach hochspannendem Verlauf...

Interview mit Trainer Jörg Löcker

auf Antenne Niederrhein 10.12.2023

00:00 / 05:52
NRW Finale
Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend

25. - 26.11.2023

IMG_0263.jpg

Charlotte Frohwerk, Amelie Nzounpe, Emma Klaessen, Melina Reis, Pia Fischer und Greta Gärtner (v.l.n.r.)

mit Trainer Jörg Löcker

TOP NEWS:
Unsere weibliche Jugend D hat nicht nur einen hervorragenden 2. Platz im NRW-Finale errungen, sondern sich durch ihre Top-Leistung auch für das Bundesfinale des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Jugend (DMSJ) qualifiziert. 

Herzlichen Glückwunsch!!!

Süddeutscher Ländervergleich in Aschaffenburg

17. - 18.11.2023

IMG_0219.jpg

Caroline Stark, Melina Reis, Amelie Nzounpe und im Trainerstab Jörg Löcker vertraten erfolgreich den Schwimmverband NRW beim Süddeutschen Jugendländervergleich im unterfränkischen Aschaffenburg. Dabei konnte sich das Team aus unserem schönen Bundesland gegen den bayerischen, hessischen, württembergischen und südwestdeutschen Schwimmverband durchsetzen.

Kurzbahn-
Bezirksmeisterschaften

21. - 22.10.2023

P-ACGYnc.jpeg

Robert Rübesam

Nach Pandemie bedingten Leistungsdefiziten im letzten Jahr, kommen die Schwimmer in diesem Jahr offensichtlich wieder richtig in Schwung! Die Leistungsentwicklung aller Schwimmer geht nun wieder steil nach oben. Dies zeigten auch die Wettkämpfe bei den diesjährigen Kurzbahnmeisterschaften des Schwimmbezirkes Rhein-Wupper dem der SC Delphin Geldern angehört.

4. Opera Swim Classics​​

23. - 24.09.2023

Nils Bauten

Die 4. Ausgabe der Opera Swim Classics in der Wuppertaler Schwimmoper lockte wieder einmal deutsche Spitzenschwimmer wie Lukas Matzerath (Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 2022), Marco Koch (ehemaliger Weltrekordhalter 200 Brust), Christian Diener (Olympiafinalist), Jessica Felsner (Deutsche Meisterin 2022) und Olympiasieger und zweifachen Weltmeister Chad le Clos aus Südafrika, der nun für die SG Frankfurt startet, sowie viele weitere starke Schwimmer auch aus der Schweiz und den Niederlanden, an.

Somit war es für die 25 Gelderner Teilnehmer an diesem Wettkampf ein ganz besonderes Erlebnis mit ganz eindrucksvollen Erkenntnissen, die sie nun auch für sich nutzen wollen...

14. Klever Sprintmeeting

02. - 03.09.2023

Lia Gillmeister

Einen weiteren Wettkampf zur Formüberprüfung absolvierte das Team des SC Delphin beim 24. Klever Sprintmeeting. 380 Aktive aus 14 Vereinen gingen in dem neuen, sehr großzügigen Klever Sternbuschbad über 50 und 100 Meterstrecken an den Start. Was die Zeiten und Verbesserungen betrifft, konnte man nach den Trainingsleistungen rechnen, mit der Überlegenheit gegenüber...

Erfolgreiches Trio bei den Deutschen Meisterschaften

16.06 - 18.06.2023

IMG-20230618-WA0004.jpg

Caroline Stark, Melina Reis und Niklas Wilk konnten bei den Mehrkampfmeisterschaften in Stuttgart überzeugen. Trainer Jörg Löcker zeigte sich zufrieden.

Ruhr Games 2023 - 6 Delphine sichern Bezirksauswahl Platz 2 im Landesvergleich

10.06.2023

Amelie-Nzonpe.JPG

Amelie Nzounpe (Foto, Quelle SV NRW), Pia Fischer, Melina Reis, Caroline Stark, Niklas Wilk und Nils Bauten zeigten sich in Duisburg von ihrer besten Seite...

Robert Rübesam startet bei Deutschen Jahrgangs-Meisterschaften

27.05.2023

IMG_8924.jpg

Berlin. Nach erfolgreicher Qualifikation konnte sich der 13-jährige seinen Traum erfüllen und ging vor großem Publikum über 50m Kraul bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften an den Start.

Zweimal Gold und einmal Silber beim
NRW-Mehrkampf-Entscheid in Bochum

13./14.05.2023

Melina 2022.jpg

Amelie Nzounpe (Jg. 2013) konnte sich in der Delphin-Konkurrenz souverän durchsetzen, Melina Reis (Jg. 2012, Foto) gewann einen spannenden Brust-Mehrkampf. Silber holte Caro Stark (Jg. 2011) über die Freistil-Strecken.

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften in Wuppertal

22./23.04.2023

14 Gold-, 6 Silber- und 9 Bronzemedaillen waren die stolze Ausbeute der Gelderner Delphine. Besonders erfolgreich war Amelie Nzounpe (Foto), die insgesamt 5 Mal auf dem Siegerpodest stand.

Amelie.jpg

Caroline Stark holt Bronzemedaille über 800-Meter-Freistil bei Landesmeisterschaften in Düsseldorf

04./05.03.2023 und 11./12.03.2023

​

Tolle Ergebnisse des Teams auch beim Wettkampf in Dortmund-Hörde.

carolineStark.jpg

Erfolgreicher Start ins neue Jahr in Mönchengladbach und Essen

21./22. und 28./29.01.2023

w1900_h1266_x1796_y1197_Felix_Specker-38b0087cf4825413.jpg

Bei den Bezirksmeisterschaften über die langen Strecken und beim parallel ausgetragenem Langstreckenmeeting in Mönchengladbach konnte das Team überzeugen. Caroline Stark verteidigte ihren Titel über 800-m-Freistil, Niklas Wilk erschwamm sich über 1500-m-Freistil die Silbermedaille. Auch beim Nando-Burchardt-Schwimmfest in Essen räumten die Delphine viele Medaillen ab. Im Bild Felix Specker (Jg. 2006), der mit tollen Zeiten auf 100-m-Freistil und 100-m-Rücken begeisterte.

bottom of page