top of page

Beiträge / Eintritt / Austritt

Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft für sich oder ihr Kind

im SC Delphin Geldern 1968 e.V.?

 

Dann möchten wir ihnen an dieser Stelle einige für sie wichtige Fragen beantworten:

1. Was kostet die Mitgliedschaft?

Beitrag 1: 49,00 € halbjährlich für Erwachsene (ab 18 Jahre)

Beitrag 2: 39,00 € halbjährlich für Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre)

Beitrag 3: 99,00 € halbjährlich für Familien (mind. 3 Familienmitglieder)

Aufnahmebeitrag: 25,00 €

 

Bitte kontaktieren Sie bei Fragen rund um den Beitragseinzug unsere

Schatzmeisterin Sarah Verheyden-Richter, Tel.: 0152 59187881, Email: verheyden-richter.delphin@web.de

 

2. Was bekomme ich für meinen Beitrag?

 

Unsere Mitgliederstruktur weist vier Gruppen auf. Da sind zum ersten die jüngsten Kinder, die zwischen 4 und 6 Jahre alt sind, und das Schwimmen lernen möchten. Wassergewöhung und Wasserbewältigung sind hier die Themen. Diese Kinder haben einmal in der Woche im Gelderner Parkbad Unterricht. Wir wenden hier ein dreistufiges Lernprogramm an, das eine Kombination des modernen Ausbildungskonzeptes des "Deutschen Schwimmverbandes" "Swim Star" und teils 30- jähriger Erfahrung einzelner Übungsleiter darstellt. 6 - 8 Übungsleiter kümmern sich um die "Kleinen" die diese Ausbildung mit dem absolut sicheren Beherrschen des Elements Wasser abschließen. Ganz bewusst erstreckt sich das Ausbildungsprogramm nicht über eine feste Stundenzahl sondern ist ganz nach den Fähigkeiten ihres Kindes ausgerichtet!

 

ANMELDUNG für die Schwimmausbildung

Anne Klaessen: delphin-geldern@unitybox.de

 

Weiter geht es dann im Schwimmerbereich des Parkbads. Hier erlernen die Kinder weitere Elemente des Schwimmens. Gleiten, Springen, Tauchen und die vier Schwimmtechniken Kraul-, Brust-, Rücken- und Schmetterlingschwimmen stehen auf den Programmen der 10 Übungsleiter, teilweise zu zweit auf einer Bahn, die hier tätig sind.

Montags, dienstags und donnerstags stehen im Parkbad Übungsstunden hierfür zur Verfügung.

 

Am Samstag von 16.45 - 17.45 Uhr können die Kinder "frei" üben.

 

Sollte ihr Kind sportlichen Ehrgeiz entwickeln und an Wettkämpfen teilnehmen wollen, kümmern sich 6 verschiedene Übungsleiter und Trainer darum, den Kindern und Jugendlichen das Erlebnis Wettkampfsport zu ermöglichen und Training auf hohem Niveau ausführen zu können.

Auch hier sind die Trainingstage Montag, Dienstag, Donnerstag und teilweise Samstag.

 

Mittwochs findet für das Wettkampfteam in der kleinen Turnhalle des Friedrich-Spee-Gymnasiums ein Fitnesstraining statt. Hieran können Kinder ab 10 Jahren teilnehmen.

 

Unser Wettkampfteam nimmt an 10 bis 15 Wettkämpfen im Jahr teil.

 

Wir freuen uns sehr, auch den erwachsenen Mitgliedern ein attraktives Angebot bieten zu können. 5 verschiedene Übungs- und Trainingsgruppen haben montags, donnerstags und samstags die Möglichkeit, ihre Technik zu verbessern und so z. B. ökonomischer zu schwimmen. Natürlich spielt hier auch der gesundheitliche Aspekt eine sehr große Rolle.

 

Aber auch in dieser Gruppe zeigt sich, dass die "Masters", so nennt man die Erwachsenen, sportlich sehr ambitioniert sein können. Drei bis vier Wettkämpfe im Jahr, Verbands-, Landes- oder Deutsche Meisterschaften bis hin zu Europameisterschaften der Masters werden von Schwimmern des SC Delphin Geldern erfolgreich besucht.

 

 

3. Wie ist der Verein technisch ausgerüstet?

 

Die technische Ausstattung des Vereins entspricht hohen und modernsten Ansprüchen gleichermaßen! Schwimm- und Lernhilfen wie Poolnudeln, Pullboys, Kurzflossen, Schwimmbretter sowie weitere Lernhilfenstehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Für die Wettkampfschwimmer steht eine Videokamera, die auch Unterwasseraufnahmen ermöglicht, zur Verfügung. Bei Wettkämpfen und im Training werden modernste Wellenkillerleinen genutzt.

 

 

4. Sie möchten die Mitgliedschaft kündigen?

 

Eine Kündigung ist nur mit einer Frist von einem Monat jeweils zum Ende des Kalenderhalbjahres (Stichtage: 31. Mai und 30. November) möglich.

 

Später eingehende Kündigungen können für das laufende Kalenderhalbjahr nicht mehr berücksichtigt werden. Der Beitrag ist somit für das laufende Kalenderhalbjahr trotzdem fällig.

 

Kündigungen können per Email an unsere Kassiererin (verheyden-richter.delphin@web.de) oder in schriftlicher Form und unterschrieben an einer der beiden folgenden Adressen geschickt werden:

Heinz-Peter Teneyken, Maria-Gilles-Str. 15 , 47626 Kevelaer-Winnekendonk

Sarah Verheyden-Richter, Kolpingstr. 31, 47608 Geldern

Bei Angabe einer Mailadresse im Kündigungsschreiben wird die interne Bearbeitung durch die Schatzmeisterin per Mail bestätigt.

 

Und noch eine Bitte: Bitte verzichten sie zunächst auf Lastschriftretouren, da diese immer mit vermeidbaren Kosten für den Verein und den Zahlungspflichtigen verbunden sind.

 

Bitte kontaktieren sie bei Fragen rund um den Beitragseinzug unserer Schatzmeisterin Sarah Verheyden-Richter, Tel. 0152 59187881 oder per Mail verheyden-richter.delphin@web.de

bottom of page