Kader

Unsere KaderschwimmerInnen vor der Schwimmoper in Wuppertal vlnr: Alva, Pia, Amelie, Niklas, Luise, Melina, Caroline
Besonders talentierte Schwimmer werden vom DSV, seinen Landesverbänden und Bezirken durch besondere Maßnahmen gefördert.
​
Aktuell (01.11.23 - 31.10.24) gehören folgende Delphine zum
-
Landeskader NRW: Pia Fischer, Amelie Nzounpe, Melina Reis und Caroline Stark
-
Bezirkskader Rhein-Wupper: Alva Mund, Luise Böcker und Niklas Wilk
​
Herzlichen Glückwunsch!
​
Allgemeine Informationen zu den Kadern findet ihr hier: Kaderbildung
Informationen zu den neusten Qualifikationskriterien aller Kader findet ihr hier: Kaderkriterien 2023/24
Zur Vereinfachung für SchwimmerInnen, die sich zum ersten mal mit dem Thema Kader beschäftigen und weil wir selber Nachwuchsleistungszentrum des Schwimmverbandes NRW sind, hier ein paar Erklärungen zum Bezirkskader:
Berufungskriterien Bezirkskader (BK):
Bei der Berufung werden alle in der NRW-Bestenliste aufgeführten Wettkampfergebnisse in olympischen Disziplinen (ausgenommen 50m Freistil) auf der 25m- und 50m-Bahn im Zeitraum 01. Januar 2024 bis ca. Anfang Juli 2024 berücksichtigt.
​1.) Alter: weiblich Jahrgang 2012-2015, männlich Jahrgang 2011-2014
2.) Mindestens 6 Punkte nach der Rudolphtabelle 2024
3.) Die Berechnung der Punkte erfolgt entsprechend dem Alter am 31.12.2024.
​

Es muss also in einer der in der Tabelle aufgeführten Strecken mindestens die im Jahrgang aufgeführte Zeit geschwommen werden. Dies entspricht 6 Punkten nach der aktuellen Rudolph-Tabelle.
4.) Eine Teilnahme am Landesvielseitigkeitstest 2024 ist für alle Jahrgänge verpflichtend. Für eine Berufung müssen mindestens 35 Prozent der maximal möglichen Gesamtpunktzahl erreicht werden.
Um am LVT teilnehmen zu dürfen, müssen die SportlerInnen die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Kriterien im Qualifikationszeitraum 01.12.2023 bis 12.05.2024 erfüllen. Dieser Zeitraum ist nicht identisch mit dem Nachweiszeitraum für die Bewertung der schwimmerischen Wettkampfleistungen, die nicht am Testtag überprüft werden.

Es müssen im Qualifikationszeitraum über alle angegebenen Strecken Wettkampfleistungen bei entsprechender Bahnlänge erbracht werden. Diese müssen in der DSV-Bestenliste aufgeführt sein. Weiterhin muss die angegebene Mindestanforderung an die Rudolphpunkte auf einer beliebigen Wettkampfstrecke (bei AK 11 bis AK 13 mindestens 100m) erfüllt werden.
Ihr habt Interesse, Euch zu qualifizieren und wollt nicht den Überblick verlieren? Dann druckt Euch unsere Checkliste aus und tragt nach jedem Wettkampf Eure neuen Erfolge ein!